Das Plus für Mensch und Umwelt! Grolimund + Partner ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit 5 Standorten und über 30 Jahren Erfahrung.

Die neusten Blogposts

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

"Noise News International" (NNI) - eine in Lärmschutzfachkreisen weltweit viel beachtete Zeitschrift - druckte einen Artikel von uns. In diesem Artikel schreiben wir über die mögliche Entwicklung der Strassenlärmemissionen in innerstädtischen Gebieten aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Grundlage für diesen Artikel waren mehrere von G+P durchgeführte Studien.
Innovativ und effizient: G+P setzt auf künstliche Intelligenz von vialytics

Innovativ und effizient: G+P setzt auf künstliche Intelligenz von vialytics

Grolimund + Partner AG ist stolz darauf, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit vialytics, einem innovativen IT-Unternehmen aus Deutschland, ankündigen zu dürfen. vialytics hat eine bahnbrechende Lösung zur systematischen Zustandserfassung von Strassen entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert und die Art und Weise, wie Strassenzustandsdaten erfasst wer-den, grundlegend verändert. Wir freuen uns, Ihnen vialytics und die aus der Zusammenarbeit gewonnenen Synergien vorzustellen.

Grolimund + Partner schafft in allen Angebotsbereichen einen Mehrwert.

In unseren Fachbereichen Aussenlärm, Belagsakustik, Bauphysik, Software sowie Forschung & Entwicklung sind wir führend. Wir erbringen qualitativ hochstehende Dienstleistungen und erarbeiten Lösungen, von denen Menschen und Umwelt profitieren.

Fachbereiche

Aussenlärm

Aussenlärm

Belagsakustik

Belagsakustik

Bauphysik

Bauphysik

Software

Software

Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Highlights

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

Braucht es für den geplanten Neubau ein Lärmgutachten? Reichen die bereits gebauten Lärmschutzmassnahmen noch aus? Werden die Lärmgrenzwerte in zehn Jahren noch eingehalten, wenn der Verkehr weiter zunimmt? Mit der Webapplikation DECIBASE haben Sie schnellen, intuitiven Zugang auf Lärmdaten entlang von Strassen oder Eisenbahnlinien, um diese Fragen zu beantworten.
Komplexe Lärmsituation – G+P misst den Zugslärm vom Rangierbahnhof Lausanne

Komplexe Lärmsituation – G+P misst den Zugslärm vom Rangierbahnhof Lausanne

Der Rangierbahnhof Lausanne ist der wichtigste Rangierbahnhof in der Westschweiz. Mehr als 60 km Gleise wurden dort ab den 1960er Jahren verbaut. Bremsen, Rangieren, Stösse und das Quietschen der Räder auf den Gleisen sind laut und stören die Anwohner trotz den bereits ergriffenen Massnahmen zur Lärmminderung. Grolimund und Partner war in der Lage, diese Geräusche zu messen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Bruno Alberti

«Fast mein ganzes bisheriges Arbeitsleben als Ingenieur verbrachte ich bei G+P. Einen kurzen Ausflug in eine andere Firma beendete ich bereits nach 1.5 Jahren freiwillig und kehrte zu G+P zurück. Das sagt wohl genug über diesen Arbeitgeber. Grolimund + Partner bietet mir im Berufsleben alles was wichtig ist: Eigenständigkeit und doch Eingebunden sein, Flexibilität aber doch Struktur, Selbständigkeit wo gewünscht aber Teamgeist und Unterstützung wo nötig und sinnvoll.»

Bruno Alberti

Team

Kristina Wotruba

«Die hochspezialisiserte Fachkompetenz innerhalb von G+P ermöglichte es mir, sich inhouse zur Akustikerin ausbilden zu lassen. Heute gebe ich dieses Wissen mit Freuede an neue MitarbeiterInnen weiter. Ich erlebe innerhalb des Teams und zwischen den Fachteams eine grosse Offenheit und Hilfsbereitschaft, sich gegenseitzig zu unterstützen. So tragen alle dazu bei, die hohe Fachkompetenz von G+P stets aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.»

Kristina Wotruba

Team

David Murton

«Ich bin seit über zehn Jahren bei G+P und genieße die vielfältigen Projekte und interessanten technischen Probleme, die unsere Arbeit mit sich bringt. Ich kann mit Zuversicht sagen, dass das Team immer stärker wird.»

David Murton

Team

Laurent Cosandey

«Ich habe das Glück, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die die Grundwerte der Ethik, des Vertrauens und des Zuhörens teilen und sich für eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zugunsten von Projekten engagieren, die für die Menschen von Bedeutung sind. Meine Motivation ist es, diese Kultur zu fördern und weiterzuentwickeln.»

Laurent Cosandey

Team

Tina Saurer

«Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, ein motiviertes dynamisches Team, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kunden aus der ganzen Schweiz, sowie die Möglichkeit mich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, begeistern mich bei G+P täglich aufs Neue.»

Tina Saurer

Team

Dionys Lugon-Moulin

«Lärmbelästigungen mindern die Lebensqualität derjenigen, die unter ihnen leiden. Mein Ziel ist es, diese so weit wie möglich zu reduzieren – hierfür stellt mir G+P Mittel zur Verfügung, um dies zu tun. Strassenlärm und Schiesslärm - ich konnte mich in diesen Bereichen dank der in einem dynamischen, freundlichen und anregenden Arbeitsumfeld erworbenen Kompetenzen weiterentwickeln.»

Dionys Lugon-Moulin

Team

Eva-Linda Jerez

«Bei G+P schätze ich in erster Linie die enge, motivierende und wertschätzende Zusammenarbeit im Team, die täglich zu neuen und innovativen Lösungen führt und mich persönlich und fachlich weiterbringt, sowie die hohe Flexibilität, um Job und Familie unter einen Hut zu bringen.»

Eva-Linda Jerez

Team

Beatrice Frey

«Bei G+P schätze ich die gute Zusammenarbeit im Team. Motivierend für mich in der Bearbeitung der Projekte ist, dass wir für eine behaglichere Nutzung der Gebäude beitragen. Behaglichkeit steht im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung (Sommerlicher Wärmeschutz) und der immer grösser werdenden Dichte und deren Lärmentwicklung auch im Gebäude selbst (Schallschutz und Raumakustik).»

Beatrice Frey

Team

Christoph Ammann

«Zusammen mit unseren Kunden und Partnern lösen wir bei G+P täglich anspruchsvolle Fragestellungen und entwickeln neue Lösungsansätze. Die Mitarbeit an diesen Projekten bereitet mir viel Freude.»

Christoph Ammann

Team

Morgane Dumont

«Bei G+P habe ich die Möglichkeit, die Kunden zu unterstützen, indem ich dank der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team, das in vielen Bereichen der Bauphysik und der Akustik kompetent ist, innovative und ganzheitliche Lösungen anbiete. Darüber hinaus bietet die Arbeit bei G+P Flexibilität, die sich mit dem Privatleben vereinbaren lässt, Entwicklungsperspektiven und Lohngleichheit zwischen Mann und Frau!»

Morgane Dumont

Team