3D-Texturmessungen – Visuelles Verfahren zur Bestimmung der Oberflächeneigenschaften von Strassenbelägen
Lärmarme Strassenbeläge werden in der Schweiz als effektive Lärmschutzmassnahmen eingesetzt. Um die tatsächliche Wirkung von lärmarmen Strassenbelägen zu ermitteln, setzt G+P zahlreiche Messmethoden ein. Während die häufigsten Messmethoden die Eigenschaften von Strassenbelägen akustisch erfassen (z. B. mit Mikrofonen), können mit Hilfe von 3D-Texturmessungen die visuellen Eigenschaften von Strassenbelägen, welche für die Lärmentstehung relevant sind, gemessen und beurteilt werden. G+P führt seit 2022 solche 3D-Texturmessungen mit einem eigenen Photogrammetrie-Scanner durch.