Das Plus für Mensch und Umwelt! Grolimund + Partner ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit 5 Standorten und über 30 Jahren Erfahrung.

Die neusten Blogposts

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

"Noise News International" (NNI) - eine in Lärmschutzfachkreisen weltweit viel beachtete Zeitschrift - druckte einen Artikel von uns. In diesem Artikel schreiben wir über die mögliche Entwicklung der Strassenlärmemissionen in innerstädtischen Gebieten aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Grundlage für diesen Artikel waren mehrere Studien, die vom Aussenlärm-Team in Aarau und dem Forschung & Entwicklung-Team in Bern durchgeführt wurden.
Innovativ und effizient: G+P setzt auf künstliche Intelligenz von vialytics

Innovativ und effizient: G+P setzt auf künstliche Intelligenz von vialytics

Grolimund + Partner AG ist stolz darauf, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit vialytics, einem innovativen IT-Unternehmen aus Deutschland, ankündigen zu dürfen. vialytics hat eine bahnbrechende Lösung zur systematischen Zustandserfassung von Strassen entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert und die Art und Weise, wie Strassenzustandsdaten erfasst wer-den, grundlegend verändert. Wir freuen uns, Ihnen vialytics und die aus der Zusammenarbeit gewonnenen Synergien vorzustellen.

Grolimund + Partner schafft in allen Angebotsbereichen einen Mehrwert.

In unseren Fachbereichen Aussenlärm, Belagsakustik, Bauphysik, Software sowie Forschung & Entwicklung sind wir führend. Wir erbringen qualitativ hochstehende Dienstleistungen und erarbeiten Lösungen, von denen Menschen und Umwelt profitieren.

Fachbereiche

Aussenlärm

Aussenlärm

Belagsakustik

Belagsakustik

Bauphysik

Bauphysik

Software

Software

Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Highlights

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

Braucht es für den geplanten Neubau ein Lärmgutachten? Reichen die bereits gebauten Lärmschutzmassnahmen noch aus? Werden die Lärmgrenzwerte in zehn Jahren noch eingehalten, wenn der Verkehr weiter zunimmt? Mit der Webapplikation DECIBASE haben Sie schnellen, intuitiven Zugang auf Lärmdaten entlang von Strassen oder Eisenbahnlinien, um diese Fragen zu beantworten.
Komplexe Lärmsituation – G+P misst den Zugslärm vom Rangierbahnhof Lausanne

Komplexe Lärmsituation – G+P misst den Zugslärm vom Rangierbahnhof Lausanne

Der Rangierbahnhof Lausanne ist der wichtigste Rangierbahnhof in der Westschweiz. Mehr als 60 km Gleise wurden dort ab den 1960er Jahren verbaut. Bremsen, Rangieren, Stösse und das Quietschen der Räder auf den Gleisen sind laut und stören die Anwohner trotz den bereits ergriffenen Massnahmen zur Lärmminderung. Grolimund und Partner war in der Lage, diese Geräusche zu messen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Carole Weber

«Als Mutter von zwei Kindern bin ich dankbar, in einem so vielseitigen und dynamischen Umfeld arbeiten zu können, welches mich zudem täglich neu inspiriert und dazu noch so familienfreundlich ist. Mit einem Teilzeitpensum, sehr flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice, kommt G+P meinem Familienmanagement sehr entgegen.»

Carole Weber

Team

Daniel Schweizer

«Ich schätze an G+P die Nähe zur angewandten Forschung. Dies und der Austausch mit meinen Team ermöglichen es mir, meine Fähigkeiten in GIS, Python und R ständig weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ist es aber auch schön zu sehen, dass unsere Forschungsergebnisse immer auch den Weg in die Praxis finden und so einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt leisten.»

Daniel Schweizer

Team

Adam Hasenfratz

«Lärmige Industrieanlagen befinden sich oft auf Dächern von hohen Gebäuden. Für Messkampagnen befinde ich mich deshalb regelmässig in luftigen Höhen und kann aus einzigartigen Lagen das Panorama geniessen. Die Kombination aus Feldarbeit (mit Weitsicht), der analytischen und redaktionellen Arbeit im Büro und die Vielfalt an Lärmquellen und Projekten machen die Arbeit im Aussenlärm-Team bei Grolimund+Partner sehr abwechslungsreich.»

Adam Hasenfratz

Team

Nadine von Arx

«G+P bietet mir als Mutter von zwei kleinen Kindern trotz eines relativ geringen Teilzeitpensums die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und spannende und anspruchsvolle Projekte zu betreuen und dies sehr flexible Umsetzen zu können, was dadurch super mit dem Familienalltag zu vereinbaren ist. Zudem durfte ich meinen wunderbaren Mann bei G+P kennenlernen.»

Nadine von Arx

Team

Michael Zuckschwerdt

«Bei G+P kann ich mein Fachwissen vom Architekturwettbewerb bis zur Inneneinrichtung in einer riesigen Vielfalt von Projekten einbringen - sei es eine Beurteilung der Volumetrie oder des Glasanteils bei einer Riesenüberbauung oder die Wahl des geeigneten Vorhangstoffes für die Akustik im Wohnzimmer. Den Austausch mit den Kunden und anderen Baufachleuten erlebe ich dabei als bereichernd und lehrreich. Ich schätze insbesondere auch das freundschaftliche Miteinander bei G+P, dass man sich unkompliziert austauschen und flexibel organisieren kann.»

Michael Zuckschwerdt

Team

Morgane Dumont

«Bei G+P habe ich die Möglichkeit, die Kunden zu unterstützen, indem ich dank der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team, das in vielen Bereichen der Bauphysik und der Akustik kompetent ist, innovative und ganzheitliche Lösungen anbiete. Darüber hinaus bietet die Arbeit bei G+P Flexibilität, die sich mit dem Privatleben vereinbaren lässt, Entwicklungsperspektiven und Lohngleichheit zwischen Mann und Frau!»

Morgane Dumont

Team

Nadège Marchiando

«Den Empfang, den mir G+P bei meiner Ankunft im 2022 bereitet hat, war überwältigend. Ich fühlte mich sofort wohl in der Firma. Die Projekte sind vielfältig und sehr interessant und die Leute bei G+P sind immer bereit, zusammenzuarbeiten und zu helfen, was die Stärke unseres Teams ausmacht.»

Nadège Marchiando

Team

Tina Saurer

«Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, ein motiviertes dynamisches Team, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kunden aus der ganzen Schweiz, sowie die Möglichkeit mich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, begeistern mich bei G+P täglich aufs Neue.»

Tina Saurer

Team

Maria Burger

«Die Arbeit mit und für verschiedene Kunden ermöglicht mir einen Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder. Bei G+P selbst arbeiten wir in interdisziplinären Teams über die verschiedenen Fachbereiche hinweg, um Lösungen zu finden. Dabei steht oft das Ziel im Vordergrund, für mehr Ruhe für die Bevölkerung zu sorgen. Ich schätze es auch sehr, dass ich in mehreren Niederlassungen und zu Hause arbeiten kann und dass die PC-lastige Arbeit immer wieder durch Messarbeiten im Freien mit den CPX-Fahrern, allein und mit Bürokollegen aufgelockert wird.»

Maria Burger

Team

Thomas Boss

«Als GL-Mitglied von G+P arbeite ich zwar mittlerweile weniger an Kundenprojekten, dafür umso mehr in der Planung, im Controlling und in der Administration und schaue, dass unser «Schiff» auf Kurs ist und bleibt. Das mache ich natürlich nicht alleine und schätze es, dass ich mich jederzeit auf meine GL-Kollegen, Teamleiter:innen und das ganze Team verlassen kann und darf.»

Thomas Boss

Team