Software
Software

In der Entwicklung von massgeschneiderten Umweltdatenbanken, Lärmberechnungssoftware, Informationssystemen und Dokumentationen sind wir Experten.

Software – wir schieben die Lösungsfindung nicht auf die lange Datenbank.

‹Hard facts› schaffen dank massgeschneiderter Ingenieur-Software.

Wir sind spezialisiert auf das Entwickeln von Umweltdatenbanken, Lärmberechnungssoftware, Informationssystemen und Dokumentationen – abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden.

Die Software-Lösung SLIP hat sich schweizweit für 3D-Lärmberechnungen etabliert. SLIP ist ein praktisches Tool für die Bearbeitung von Projektstudien und Lärmkatastern, kann aber auch für die akustische Dimensionierung und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Lärmschutzmassnahmen und Sanierungsplanungen eingesetzt werden. 

Die von uns entwickelte, innovative Webapplikation Decibase ermöglicht die Analyse und das Management von Lärm- und Umweltdaten. Decibase basiert auf modernen Webtechnologien und wird laufend weiterentwickelt. Die Webapplikation ist das ideale Werkzeug, um Monitoring, statistische Auswertungen sowie räumliche Analysen von Lärm- und Umweltdaten durchzuführen. Projektdaten, Vollzugsinformationen, Dokumente, Kataster und Messungen sind rasch, zentral und einfach verfügbar.

In vielen Arbeitsbereichen sind spezialisierte Applikationen, Workflows und Datenbanken unverzichtbar, um komplexe Prozesse und grosse Datenmengen zu bewältigen. Unser erfahrenes GIS- und Software-Team unterstützt Sie mit massgeschneiderten Software-Lösungen bei diesen Herausforderungen.

Toni Ziegler

Toni Ziegler

Dipl. Natw. ETH, NDS Raumplanung

Passende Blogbeiträge

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

DECIBASE – die moderne Webapplikation für die Verwaltung Ihrer Lärmdaten

Braucht es für den geplanten Neubau ein Lärmgutachten? Reichen die bereits gebauten Lärmschutzmassnahmen noch aus? Werden die Lärmgrenzwerte in zehn Jahren noch eingehalten, wenn der Verkehr weiter zunimmt? Mit der Webapplikation DECIBASE haben Sie schnellen, intuitiven Zugang auf Lärmdaten entlang von Strassen oder Eisenbahnlinien, um diese Fragen zu beantworten.
3D-Lärmberechnungsmodell – Flächendeckende Aussagen zur Strassenlärmbelastung

3D-Lärmberechnungsmodell – Flächendeckende Aussagen zur Strassenlärmbelastung

Jede siebte Person in der Schweiz ist gemäss Bundesamt für Umwelt vor übermässigem Lärm betroffen. Doch welche Liegenschaften betrifft dies und wie hoch ist deren Lärmbelastung? Wie entwickelt sich die Lärmbelastungssituation mit der zukünftigen Verkehrsentwicklung oder beim Einbau von lärmarmen Belägen? Diese und weitere Fragen können rasch und einfach mit flächendeckenden Strassenlärmkatastern beantworten werden. Grolimund + Partner AG verfügt über das Knowhow, um grosse Lärmberechnungsmodelle aufzubauen und daraus einen Strassenlärmkataster zu berechnen.