Forschung & Entwicklung
Forschung & Entwicklung

Wir forschen und entwickeln mit dem Ziel, unser Expertenwissen ständig zu erweitern und praktische Lösungen zu finden. Dank unserem grossen Netzwerk können wir dabei aus dem Vollen schöpfen.

Forschung & Entwicklung – wir forschen lösungsorientiert.

Innovationskraft dank grossem Netzwerk.

Wir forschen und entwickeln zu Umweltthemen. Mit dem Ziel, unser Expertenwissen ständig weiterzuentwickeln und praxisbezogene Lösungen zu finden. Dank hochqualifizierten Fachkräften aus unterschiedlichen Disziplinen können wir komplexe Fragestellungen integrativ lösen. 

Wir sind motiviert, unser vielseitiges methodisches Wissen zu Physik, Messtechnik, Statistik, Big Data, maschinelles Lernen etc. auf vielseitige Fragestellungen der Ingenieurwissenschaft anzuwenden. Dank einem grossen Netzwerk an nationalen und internationalen Partnern und Hochschulen mit verschiedenen Schwerpunkten können wir dabei aus dem Vollen schöpfen.

Unsere Erfahrung, unser Expertenwissen und unsere Referenzen teilen wir bei der Ausarbeitung von Normen, Leitfäden und Merkblättern. Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse in Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzbeiträgen und tragen somit zur Verfügbarkeit von Wissen bei.
 

Erik Bühlmann

Erik Bühlmann

Dipl. phil. nat. Geograf, MBA, Dipl. Akustiker SGA

Passende Blogbeiträge

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

Werden unsere Städte durch Elektrofahrzeuge leiser?

"Noise News International" (NNI) - eine in Lärmschutzfachkreisen weltweit viel beachtete Zeitschrift - druckte einen Artikel von uns. In diesem Artikel schreiben wir über die mögliche Entwicklung der Strassenlärmemissionen in innerstädtischen Gebieten aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Grundlage für diesen Artikel waren mehrere Studien, die vom Aussenlärm-Team in Aarau und dem Forschung & Entwicklung-Team in Bern durchgeführt wurden.