Belagsakustik
Belagsakustik

Bei Messungen zur Bestimmung der akustischen Qualität von Strassenbelägen ist Grolimund + Partner schweizweit führend.

Belagsakustik – wir belegen den ersten Platz.

Bestimmen der akustischen Qualität von Strassenbelägen.

Zu unseren Leistungen gehören Messungen zur Bestimmung der akustischen Qualität von Strassenbelägen, z. B. mit der Anhänger-Messmethode CPX, sowie spezifische Messverfahren und Analysen zur akustischen Optimierung von Strassenbelägen. Unsere Kunden profitieren von einer umfassenden strategischen und technischen Beratung bezüglich der Planung, dem Einbau und Unterhalt von leisen Strassenbelägen.

Vermeintlich gleiche Strassenbeläge können manchmal sehr unterschiedliche Lärmauswirkungen haben, oder die akustische Wirkung kann sich im Verlauf der Zeit verändern. Mit unseren belagsakustischen Wirkungsanalysen gehen wir den Ursachen auf den Grund. Für den Erhalt der akustisch langfristigen Wirkung der Strassenbeläge erarbeiten wir Lösungsvorschläge basierend auf Verschmutzungsgrad- und Oberflächentexturanalysen.

Tina Saurer

Tina Saurer

Dipl. phil. nat. Geografin

Passende Blogbeiträge

Lärmarme Strassenbeläge – Komplettberatung aus einer Hand

Lärmarme Strassenbeläge – Komplettberatung aus einer Hand

Ein Strassenbelag muss heutzutage nicht nur Sicherheitsaspekte erfüllen. Er soll auch möglichst günstig und langlebig sein, der aufkommenden Verkehrsbelastung standhalten können und in der dichtbebauten Schweiz möglichst wenig Lärm verursachen. Lärmarme Strassenbeläge sind hierbei oft eine gute Wahl. Die für die Strassen verantwortlichen Vollzugsbehörden sehen sich jedoch immer wieder mit den folgenden Fragen konfrontiert: Wie laut ist der bestehende Belag? Welcher lärmarme Belag ist auf welchem Strassenabschnitt optimal? Wie wirksam ist der neu eingebaute, lärmarme Belag? Gibt es Optimierungspotenzial? Antworten auf diese Fragen liefert Grolimund und Partner.