Das Plus für Mensch und Umwelt! Grolimund + Partner ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit 5 Standorten und 40 Jahren Erfahrung.

Die neusten Blogposts

Jetzt handeln – statt heiss laufen

Jetzt handeln – statt heiss laufen

Die Rekordhitze dieses Sommers zeigt erneut: Städte und Gemeinden müssen ihre Infrastruktur dringend klimaresilient gestalten. Strategien und Leitfäden allein genügen nicht. Es braucht konkrete Massnahmen – und zwar sofort. Grolimund + Partner unterstützt Städte und Gemeinden wirkungsorientiert und interdisziplinär bei Planung, Umsetzung und Wirkungskontrolle.
Mehr Wert aus Daten: Data Science im Lärmschutz und Tiefbau

Mehr Wert aus Daten: Data Science im Lärmschutz und Tiefbau

Daten gibt es in unseren Projekten jede Menge – doch oft bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Mit Data Science lassen sich aus bestehenden Messreihen, Modellen und Beobachtungen neue Erkenntnisse gewinnen und datengestützte Entscheidungen treffen. G+P bringt Data Science dort ein, wo sie konkret Mehrwert schafft: im Lärmschutz, im Tiefbau – und überall dort, wo grosse Datenmengen auf komplexe Fragestellungen treffen.

Grolimund + Partner schafft in allen Angebotsbereichen einen Mehrwert.

In unseren Fachbereichen Aussenlärm, Belagsakustik, Bauphysik, Software sowie Forschung & Entwicklung sind wir führend. Wir erbringen qualitativ hochstehende Dienstleistungen und erarbeiten Lösungen, von denen Menschen und Umwelt profitieren.

Fachbereiche

Aussenlärm

Aussenlärm

Belagsakustik

Belagsakustik

Bauphysik

Bauphysik

Software

Software

Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Office Management

Office Management

Highlights

Ein Jahr Wertekommunikation

Ein Jahr Wertekommunikation

Im Januar 2024 habe ich als «Der neue Boss» in einem Videostatement erläutert, was uns und mir bei G+P wichtig ist. Nach bald einem Jahr als neuer CEO ist es Zeit für einen kleinen Rückblick. Im Zentrum stehen dabei unsere Werte. Gerade für KMU wie uns sind Werte ein zentraler Erfolgsfaktor.
40 Jahre G+P: Kreativität feiern

40 Jahre G+P: Kreativität feiern

Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir eine kreative Herausforderung für unsere Kunden ins Leben gerufen – die Falz-Kniffel-Aufgabe! Es ging um mehr als nur Geschicklichkeit: Originalität und kreative Inszenierung standen im Mittelpunkt. Die Einsendungen haben uns überwältigt, und wir sind stolz, die drei originellsten Beiträge auszuzeichnen. Doch jeder Teilnehmende ist für uns ein Gewinner, eine Gewinnerin!
David Karlicek

«Ich schätze an G+P in erster Linie die vielfältigen bauphysikalischen Themen, mit denen wir uns täglich in einem hervorragenden Team beschäftigen dürfen. Es ist mir ein persönliches Anliegen unsere Kunden jeden Tag auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu unterstützen und zu begleiten. Damit kann ich einen persönlichen Beitrag zu einer «grüneren» Welt von morgen leisten und das sowohl für die Allgemeinheit wie auch für meine beiden kleinen Kinder für die ich dank meinem «Papi-Tag» und 80% Arbeitspensum viel Zeit habe.»

David Karlicek

Team

André Köpfli

«Auch nach 17 Jahren bei G+P setze ich mich fast jeden Tag mit neuen Fragestellungen und Herausforderungen auseinander. Die Lösungen dazu werden oftmals in interdisziplinären und filialübergreifenden Teams erarbeitet. Diese Auseinandersetzung mit spannenden Fachfragen sowie der Austausch mit einem hochqualifizierten Team motivieren mich immer wieder aus Neue.»

André Köpfli

Team

Maria Burger

«Die Arbeit mit und für verschiedene Kunden ermöglicht mir einen Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder. Bei G+P selbst arbeiten wir in interdisziplinären Teams über die verschiedenen Fachbereiche hinweg, um Lösungen zu finden. Dabei steht oft das Ziel im Vordergrund, für mehr Ruhe für die Bevölkerung zu sorgen. Ich schätze es auch sehr, dass ich in mehreren Niederlassungen und zu Hause arbeiten kann und dass die PC-lastige Arbeit immer wieder durch Messarbeiten im Freien mit den CPX-Fahrern, allein und mit Bürokollegen aufgelockert wird.»

Maria Burger

Team

Stefan Schnetzler

«Bei G+P schätze ich besonders die gegenseitige Hilfsbereitschaft sowie die Möglichkeit, sich innerhalb verschiedener Themenfelder zu spezialisieren und weiterzuentwickeln. Aufgrund der Vielfalt unserer Projekte stehe ich in meinem Arbeitsalltag immer wieder neuen und interessanten Herausforderungen gegenüber.»

Stefan Schnetzler

Team