Lärmschutz von Beginn weg – GBMZ Siedlung 6 „Stüdli“

Grolimund + Partner prüft beim Architekturwettbewerb die Lärmschutzmassnahmen aller 15 eingegebenen Projekte.

Lärmschutz von Beginn weg – GBMZ Siedlung 6 „Stüdli“

Am 21. März 2019 hat die Gemeinnützige Bau- und Mietergenossenschaft Zürich (GBMZ) den Sieger des Architekturwettbewerbs für den Ersatzneubau Siedlung 6 „Stüdi“ gekürt.

Grolimund + Partner AG hat den Wettbewerb entlang der stark befahrenen Hohlstrasse von Beginn weg bezüglich Lärmschutz begleitet. Dabei wurde in einer ersten Phase die Lärmbelastungen ohne bestehende Siedlung berechnet, dargestellt und basierend darauf verschiedene Überbauungsvarianten bezüglich des Lärmschutzes beurteilt. Basierend darauf wurden schliesslich in Zusammenarbeit mit den Behörden die Wettbewerbsvorschriften hinsichtlich des Lärms formuliert. Im Rahmen des Wettbewerbs hat Grolimund + Partner AG die 15 eingegebenen Projekte auf die Einhaltung der Vorschriften geprüft und die Lärmschutz Vor- und Nachteile beurteilt.

Durch den frühen Miteinbezug der Lärmthematik konnte sichergestellt werden, dass die Wettbewerbsbeiträge die Umwelt-Vorschriften gemäss Vorgaben der Behörden einhalten und aus bezüglich Lärm grundsätzlich bewilligungsfähig sind. Insbesondere an lärmigen Lagen wird um dieses Vorgehen in Zukunft kein Weg vorbeiführen.
 

Mehr Infos unter:

https://8004.ch/Veranstaltung/wettbewerbsausstellung-ersatzneubau-siedlung-6-stuedli/

Ähnliche Artikel

SonRoad18 – Die Berechnung von Strassenlärm wird präziser

SonRoad18 – Die Berechnung von Strassenlärm wird präziser

Das Modell zur Berechnung von Strassenlärm stammt aus den 80er Jahren! 40 Jahre später ist SonRoad18 der neue Schweizer Standard: Moderne Fahrzeugflotte, aktuelle urbane Realitäten, Elektromobilität, Begegnungszonen: neue Schlüsselparameter, die Grolimund + Partner in seine Werkzeuge integriert hat. Wir können die von den Bewohnern erlebten Situationen besser beschreiben, die potenziellen Lärmreduktionen besser kommunizieren.