

Monitoring des revêtements silencieux
Propriétés acoustiques et changements
Travaux réalisés par G+P
- Kontinuierliche Erfassung der akustischen Belagsgütewerte mittels CPX (close proximity) Messungen nach der Monitoring-Methode
- Identifikation und Ausschluss von belagsunabhängigen Pegeleinflüssen (Schachtdeckel, Markierungen, Verschmutzung)
- Berechnung der Belagsgütewerte in Abweichung zum Modell StL-86+ für PW und LKW
- Analysen und Interpretation der Rollgeräuschspektren
- Ermittlung des Alterungsverhaltens der Monitpringstrecken
Services
- monitoring des revêtements
Données clés
Auftraggeber (siehe auch Karte):
Kantone AG, AR, BE, BS, FR, GE, GL, JU, NE, SG, SO, SZ, TI, UR, VD, VS, ZH,
Städte Bern, Genf, Lausanne, Zürich
Bundesämter ASTRA, BAFU, diverse Baufirmen
Projektleitung G+P:
Tina Saurer
Björn Probst