Spezialthemen
G+P engagiert sich für die Wissensgenerierung in diversen Spezialthemen, damit in Zusammenarbeit mit unseren Kunden die besten Lösungen für heutige und zukünftige Herausforderungen entwickelt werden können:
- Reduktion von CO2-Emissionen
- Auswirkungen des Klimawandels
- Nachhaltige Mobilität
- Smart Roads
- Nicht-ionisierende Strahlung NIS
Belagsakustik
Zu unseren Leistungen im Bereich Belagsakustik gehören Belagsgütemessungen mit der Anhänger-Messmethode CPX, statistische Vorbeifahrtsmessungen SPB, Stichproben-Emissionsmessungen SEM, Schallabsorptionsmessungen, akustische Wirkungsanalysen, Modellierungen und Optimierungen der Beläge.
Bauphysik
Sowohl die Bau- und Raumakustik als auch die thermische Bauphysik, die Bauökologie und energietechnische Beratungen gehören zu unseren Kompetenzen.
Software
Wir sind spezialisiert auf das Entwickeln von Umweltdatenbanken, Lärmberechnungssoftware, Informations-systemen und Dokumentationen – ab-gestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Forschung & Entwicklung
Bei der praxisorientierten Forschung in unseren Kernbereichen können wir auf ein grosses nationales und -internationales Netzwerk zählen.
Aussenlärm
Wir sind spezialisiert auf akustische Messungen und das Finden von Lösungen, um Lärmemissionen von Strassenverkehr, Eisenbahnen, Schiessanlagen, Industrie- und Gewerbeanlagen, Baustellen, usw. zu mindern.

