

Akustische Wirkung von Tempo 30
DAGA 2016, Aachen DEU
Von G+P durchgeführte Arbeiten
- Abbilden des reellen Fahrverhaltens (Gangwahl, unstetige Fahrweise, Fahrstil, etc.) in häufig vorkommenden Tempo 30 Zonentypen basierend auf statistische Erhebungen
- Erarbeitung eines Modells, welches die genaue Berechnung der Schallemissionen für verschiedene vordefinierte Zonenkategorien oder, basierend auf erhobenen Verkehrsdaten, für spezifische Ausgangs- oder Zielsituationen erlaubt
Dienstleistungen
- Konferenzbeitrag
Eckdaten
Autoren
Sebastian Egger
Emanuel Hammer
Tina Saurer
Erik Bühlmann