Ausgangslage
Viele Menschen sind einem grossen Strassenlärm ausgesetzt. Zum Schutz der Bevölkerung wurden im Umweltschutzgesetz (USG) und der Lärmschutzverordnung (LSV) Grenzwerte festgelegt. Auf vielen Strassenabschnitten können die Grenzwerte nicht eingehalten werden und die Strasseneigentümer sind verpflichtet, ihre Strassen zu sanieren.
Unsere Lösung
Wir erfassen für Bund, Kantone und Gemeinden die Lärmsituation in lärmbelasteten Gebieten ganzheitlich, führen Massnahmenstudien zur Reduktion des Lärmpegels durch und realisieren Lärmsanierungsprojekte.
Dienstleistungs-Beschrieb
- Die Verkehrs- und Emissionsdaten werden aufbereitet und bilden die Basis für die Lärmberechnung.
- Anhand von digitalen Berechnungsmodellen wird die Lärmausbreitung modelliert und in verschiedenen Darstellungsformen als Isophonenkarte oder gebäudescharfer Lärmbelastungskataster präsentiert. Dadurch lässt sich der Sanierungsbedarf ausweisen.
- Im Rahmen von Lärmsanierungsprojekten werden Massnahme- und Variantenstudien für Belagsanierungen, Geschwindigkeitsreduktionen und Lärmschutzwände durchgeführt.
- Es werden Schallschutzfenster-Sanierungen geplant und während der Ausführung fachkundig begleitet.
- Erfolgskontrollen
Kontaktpersonen
Filiale Aarau
Christoph Ammann – 062 836 30 31
Filiale Bern
Andreas Schluep – 031 356 20 10
Filiale Neuenburg
Laurent Cosandey – 032 720 26 01
Filiale Zürich
André Köpfli – 043 366 60 62