Ausgangslage
Lärmemissionen aus Sportanlagen und Alltagslärm führen immer wieder zu Lärmklagen. Die Wahrnehmung dieser Lärmklagen ist oft sehr subjektiv. Je nach Einstellung zur der Lärmquelle (Kirchenglocken, Fussballplatz, Haustiere etc.) empfinden die Betroffenen sehr unterschiedlich.
Unsere Lösung
Damit Probleme rechtzeitig gelöst bzw. verhindert werden können, ist ein offener Dialog zwischen allen Beteiligten wichtig. Ein neutrales Lärmgutachten ist eine ideale Grundlage für den Dialog zwischen sämtlichen Interessensgruppen und für das Ausarbeiten von Lösungsvorschlägen.
Dienstleistungs-Beschrieb
- Erstellen von Gutachten basierend auf BAFU Vollzugshilfen Sportplatzlärm und Alltagslärm.
- Emissionsmessungen am Ort des Geschehens.
- Immissionsmessungen bei Betroffenen.
- Mitarbeit beim Ausarbeiten von betrieblichen und baulichen Massnahmen.
- Erarbeitung von neutralen Grundlagen für den Dialog zwischen Anwohnern und dem Betreiber/Nutzer einer Anlage resp. der Nachbarschaft.
Kontaktpersonen
Filiale Aarau
Christoph Ammann – 062 836 30 31
Filiale Bern
Andreas Schluep – 031 356 20 10
Filiale Neuenburg
Laurent Cosandey – 032 720 26 01
Filiale Zürich
André Köpfli – 043 366 60 62